- Ledersortiment
- heimische Leder - Spezial
- Bovine - Rindleder, Tarmac (NT3)
Beschreibung
Farbvarianten
FREISTIL
FREISTIL für Ihre individuelle Gürtelanfertigung
Unsere Gürtelmanufaktur hat sich auf die Herstellung hochwertiger Einzelanfertigungen und Kleinserien spezialisiert.Nutzen Sie mit FREISTIL - unserem komfortablen Gürtelkonfigurator - die Möglichkeit, in leicht verständlichen Schritten individuelle Gürtel online zusammenzustellen und zu beauftragen.
Wenn Sie dieses Leder später im FREISTIL - Konfigurator verwenden möchten, notieren Sie sich bitte die folgende Artikelnummer und Ledergruppe.
Artikelnummer: 85-232
Ledergruppe:
heimische Leder - Spezial
Im folgenden bieten wir Ihnen auch die Möglichkeit, direkt zur passenden Ledergruppe im FREISTIL - Konfigurator zu wechseln.

wählen Sie eine Zuschnittart:

weiter mit FREISTIL - CLASSICO

weiter mit FREISTIL - CLASSICO

weiter mit FREISTIL - ROTO

weiter mit FREISTIL - ROTO

Je nach Beschaffenheit des von Ihnen gewählten Leders, stellen wir Ihnen bis zu drei verschiedene Zuschnittmethoden für die Gürtelherstellung zur Wahl.
Mit CLASSICO stehen Ihnen sämtliche Leder unserer Manufaktur zur Verfügung.
Der Gürtel wird aufwändig, in mehreren Lagen aufgebaut. Als Grundleder verarbeiten wir auschließlich hochwertig, vegetabil gegerbtes Vollrindleder. Um dem Gürtel die richtige Stärke und ein Profil zu verleihen, werden die einzelnen Leder fein ausgedünnt und geschärft. Bei besonders feinen und leichten Oberledern oder auf Kundenwunsch, arbeiten wir ein zusätzliches, zugfestes Vlies ein.Mit ROTO erhalten Sie die Möglichkeit, einen variablen Wendgürtel für zwei verschiedenen Oberleder zusammenzustellen.
Bedenken Sie bitte bei der Wahl der zwei Oberlederfarben, das die innen getragene Lederfläche von der Kleidung Farbe aufnehmen oder aber auch selbst abfärben kann. Auch bei dieser Machart verarbeiten wir bei besonders feinen und leichten Oberledern oder auf Kundenwunsch ein zusätzlichs, zugfestes Vlies.Fell, Shell Cordovan - Pferdeleder, Leder vom Haifisch sowie Krokodil - Rückenpanzer stehen für ROTO nicht zur Auswahl
Als NATURO fertigen wir einfache, aus dem vollen Leder geschnittene Gürtel an. Die Lederauswahl beschränkt sich auf wenige, ausreichend dicke Leder.
Beachten Sie bitte, daß das durchgefärbte und gefettete Leder auf der Innenseite naturgemäß mit Ihrer Kleidung in direkten Kontakt kommt - ein Anteil Farbe und Fett kann sich dabei abreiben. Für farbneutrale Innenleder sowie eine zuverlässige Dehnfestigkeit entscheiden Sie sich bitte für CLASSICO.für FREISTIL - NATURO ist das aktuelle Leder nicht ausreichend dick, bitte wählen Sie eine andere Zuschnittmethode.
verwandte Artikel
Frage zum Produkt
FAQ - häufige Fragen
Die Farben unserer Ledermuster sind leider an keinem Bildschirm originalgetreu zu sehen.
Für eine zuverlässige Prüfung senden wir Ihnen daher gerne ein kostenloses Farbmuster des Leders zu.
Farbmuster können auf verschiedene Weise angefordert werden:
- Ein Farbmuster zu einer konkreten Gürtelbestellung: Bei jedem Gürtel bieten wir die Option "Check" an.
Nehmen Sie hier die gewünschte Einstellung vor, bevor Sie den Artikel in den Warenkorb legen.
- Verschiedene Farbmuster aus unserem Ledersortiment: Im FREISTIL-Konfigurator bieten wir Ihnen einen Überblick über unser komplettes Ledersortiment. Wenn Sie diese Ledermuster in den Warenkorb legen und bestellen, erhalten Sie von uns innerhalb weniger Tage die entsprechenden Farbmuster per Briefpost kostenlos zugesandt.
Um Ihre Farbmuster zusammenzustellen, benötigen wir viel Zeit. Wir bitten daher um Ihr Verständnis, daß wir in der Regel nur bis zu 10 Farbmuster versenden.
Damit nur hochwertige und langlebige Gürtel unser Haus verlassen, achten wir bereits beim Ledereinkauf auf die Einhaltung einiger elementar wichtiger Kriterien:
- Ausschließlich gewachsene Oberleder (keine minderwertigen Lederfaser- oder Spaltlederprodukte - diese Materialien brechen oder reißen unter Beanspruchung).
- Hochwertige Rohware veredelt durch europäische Gerbereien.
- Durch Eintauchen tiefengefärbte Leder (keine sich abreibenden, oberflächlich applizierten Kunststofffolien oder Lackbeschichtungen).
Schutz der Artenvielfalt:
- Das Washingtoner Artenschutzabkommen reglementiert den Handel vieler exotischer Lederarten. Bei dem Einkauf dieser Leder arbeiten wir ausschließlich mit Lieferanten zusammen, die den durch das Abkommen geforderten Herkunftsnachweis in Form des CITES-Dokumentes erbringen können.
Haltbare Leder
Die vielfach gemachte Erfahrung, daß sich Gürtel für gewöhnlich bereits nach kurzer Zeit in ihre einzelnen Bestandteile auflösen, brauchen Sie bei uns nicht zu befürchten! Im Gegensatz zu vielen, konventionell arbeitenden Gürtelherstellern, verarbeiten wir keine minderwertigen Spaltleder oder Lederfaserprodukte.Wir machen Lieblingsgürtel - hergestellt aus hochwertigen, gewachsenen Ledern!
Und damit diese Gürtel viele Jahre lang halten, arbeiten wir mit großer Sorgfalt und lassen unsere gesamte Erfahrung mit einfließen.
Im Allgemeinen trifft es zu, daß massive, aus einem Stück gefertigte Lederriemen eine besonders solide Grundlage für Gürtel sind.
In unserer Manufaktur nennen wir diese einfache Herstellungsart NATURO.
Massive Gürtel sind langlebig und vergleichsweise günstig.
Sie haben aber häufig auch spezifische Schwächen, wie mangelnde Dehnfestigkeit sowie innenseitiges Abfärben. Des Weiteren sind für NATURO Gürtel nur wenige, ausreichend dicke Leder aus unserem großen Lederangebot geeignet.
Mit unserer hochwertigen CLASSICO-Herstellungsmethode werden die Schwächen massiver Ledergürtel kompensiert und Ihnen steht das komplette Lederangebot zur Auswahl.
Haltbare Verschlüsse
Für die Langlebigkeit eines Gürtelverschlusses sind die Bruchfestigkeit sowie die Haltbarkeit der Oberfläche entscheidend.1. Bruchfestigkeit
Als Gußmaterial sind Messing, Zinn (Manufakturqualität) und Sterlingsilber bruchfester als Zamak (Fashionqualität). Eine kleine Modellpalette können wir auch aus stabilem Edelstahl anbieten.
2. Haltbarkeit der Oberfläche
Um Verschlüsse aus Messing oder Zamak in verschiedenen Farben anbieten zu können, erhalten sie eine Beschichtung welche sich im Gebrauch abreiben kann. Eine vernickelte, silberfarbene Beschichtung ist haltbarer als eine weiche Versilberung. Unsere 0.2 Vergoldung ist haltbarer als die einfache Vergoldung.
Wenn Sie großen Wert auf Langlebigkeit legen, empfehlen wir die Wahl eines unbeschichteten Verschlusses aus Messing, Zinn, Edelstahl oder Sterlingsilber. Diese Verschlüsse werden im Gebrauch die ein oder andere Macke abbekommen, ihre Haltbarkeit ist aber unübertroffen.


Vom Verbraucher wird die Kennzeichnung 'echt Leder' allgemein gerne als Qualitätsmerkmal verstanden. An unseren Gürteln werden Sie diese Kennzeichnung jedoch vergeblich suchen.
Eine hohe Qualität wird durch diese irreführende Kennzeichnung zwar nicht kategorisch ausgeschlossen, sie verlangt durch den Gesetzgeber aber lediglich das Vorhandensein minderwertiger, kunstharzgebundener Lederfasern oder folienverblendeter Spaltleder -
- von beidem wollen wir uns sehr deutlich abgrenzen!
Wenn Sie haltbare Qualität wünschen, sollten Sie auf gewachsene Leder setzen - diese Leder verarbeiten wir in unserer Manufaktur.
Wir sind daher nicht in der Lage, allgemeingültige Aussagen zur UV-Stabilität sowie zum Abfärbeverhalten zu treffen.
Grundsätzlich gilt:
- Leder enthält immer Fett und Gerbsubstanzen, welche auf Ihrer Kleidung sichtbar werden können.
- Farbe kann gemeinsam mit dem Fett und den Gerbsubstanzen an Ihre Kleidung gelangen.
Letztlich sind klimatische sowie persönliche Rahmenbedingungen betreffend Temperatur und Feuchtigkeit für das Verhalten des Leders maßgebend.
Was können Sie gegen störendes Abfärben unternehmen?
- Beauftragen Sie uns, den Gürtel mit einem hellen, leicht versiegelten Innenleder anzufertigen. (Zuschnitt: CLASSICO)
- Vermeiden Sie starke Farbkontraste von Gürtel und Kleidung.
Sollte Ihr Gürtel einmal naß geworden sein, entfernen Sie bitte möglichst rasch sämtliche Tropfen. In der Folge geben Sie dem Gürtel Zeit zum Durchtrocknen.
Wenn Ihr Gürtel bereits ein paar Jahre im Gebrauch ist, könnte es möglicherweise einmal nötig werden, das Leder leicht nachzufetten.
- In unserer Kollektion zeigen wir Ihnen interessante Vorschläge, von denen wir überzeugt sind. Lassen Sie sich inspirieren!
- Mit unserem FREISTIL-Konfigurator gelingt Ihnen die Umsetzung Ihrer eigenen Vorstellungen!
Der FREISTIL-Konfigurator ist in drei Bereiche gegliedert:
1. Wir stellen Ihnen alle Leder aus unserem umfangreichen Lagersortiment vor. Sie erfahren, welcher Ledergruppe Ihr Wunschleder im Konfigurator zugeordnet ist.
2. Wir stellen Ihnen alle Verschlüsse vor. Sie erfahren, mit welchem Modell und welcher Gürtelbreite Ihr Wunschverschluß kompatibel ist.
3. Im Konfigurator wählen Sie das zum Verschluß passende Modell und navigieren zur benötigten Ledergruppe und Gürtelbreite. Dort wählen Sie Ihre Favoriten aus und definieren weitere Eigenschaften.
Die Bundweite entspricht nicht der Gürtellänge!
Die Gürtellänge hat lediglich eine optische Relevanz - aus ihr resultiert die Position der Gürtelspitze.
Die Bundweite hingegen hält Ihre Hose - sie definiert den Umfang eines im mittleren Loch verschlossenen Gürtels.
Zum Ermitteln der benötigten Bundweite verlassen Sie sich keinesfalls auf die in einem alten Gürtel ursprünglich eingeprägte Größenangabe!
Für ein aktuelles Maß sollte, wenn irgend möglich, auch aktuell gemessen werden.
Ideal: Messen anhand eines vorhandenen Gürtels
Als Messgrundlage eignet sich idealerweise ein aktuell genutzter Gürtel. Er zeigt durch Gebrauchsspuren im Bereich der Schließlöcher besonders deutlich, für welchen Körperumfang der Gürtel tatsächlich verwendet wird.
Wenn mehrere Löcher benutzt werden, achten Sie bei der Auswahl der Bundweite darauf, daß der benötigte Verstellbereich durch die vorhandenen Löcher sinnvoll abgedeckt ist.
Tip: Optisch sehen unsere Gürtel am besten aus, wenn sie im mittleren oder im nächst engeren Schließloch getragen werden. Wählen Sie die Bundweite also so, daß dieser Bereich schwerpunktmäßig im Gebrauch ist.
Alternativ: Messen am Körper
Wenn Sie keinen geeigneten Gürtel zur Hand haben und daher mit einem Maßband messen, fädeln Sie dieses bitte in sämtliche Hosenschlaufen ein.Bitte beurteilen und korrigieren Sie Ihr Meßergebnis gegebenenfalls darauf hin, daß ein Maßband nicht so stramm gezogen werden kann wie ein Gürtel.
Bei der Auswahl der richtigen Bundweite achten Sie darauf, daß der benötigte Verstellbereich abgedeckt ist.
Tip: Optisch sehen unsere Gürtel am besten aus, wenn sie im mittleren oder im nächst engeren Schließloch getragen werden. Wählen Sie die Bundweite also so, daß dieser Bereich schwerpunktmäßig im Gebrauch ist.
Universell: Sie können die Bundweite jetzt nicht festlegen?!
Wenn Sie die Bundweite nicht festlegen können, lassen Sie sich von uns einen kürzbaren Gürtel in einer moderat geschätzten Bundweite anfertigen.Es gibt viele Möglichkeiten und fast keine Einschränkungen
Eine sehr gute Möglichkeit ist zum Beispiel das Modell S (mit Schraubkappe) in unserem FREISTIL Konfigurator. Bei diesem Modell können fast alle Verschlüsse und sämtliche Leder verarbeitet werden.
Sprechen Sie uns an, wenn Sie eine Beratung wünschen.
In erster Linie werden Sie die Gürtelbreite nach eigener Vorstellung wählen wollen.
Bevor Sie sich festlegen, beachten Sie bitte Folgendes:
In der am häufigsten gewählten 40er Breite bieten wir eine sehr vielseitige Verschlußauswahl an. Diese Breite wird typischerweise für Jeanshosen gewählt.
In der am zweithäufigsten gewählten 35er Breite stellen wir in der Regel Universalgürtel und Anzuggürtel her. Dementsprechend bieten wir für diese Breite insbesondere viele klassische Verschlüsse an.
Für alle anderen Breiten zwischen 10 und 50mm bieten wir eine interessante, aber kleinere Auswahl an Verschlüssen an.
Der Gürtelriemen wird immer ca.1mm schmäler als die Durchlaßbreite des Verschlusses hergestellt.
Diese Breitentoleranz gewährleistet einen leichten Durchlauf des Gürtelriemens durch den Verschluß.
Tip: Um Ihnen die passende Auswahl von Gürtelriemen und Verschluß zu erleichtern, verzichten wir im Artikelnamen auf die exakte Maßangabe und vergeben zueinander passenden Komponenten die selbe Breitenkennzeichnung.
Wichtig: Wenn Sie Ersatz für einen bereits vorhandenen Verschluß oder Gürtelriemen benötigen, beachten Sie bitte die Auswahl der korrekten Breite.
Beispiele:
ein 32er Verschluß hat eine ungefähre Durchlaßbreite von 32mm
der passende 32er Gürtelriemen hat eine ungefähre Breite von 31mm
ein 35er Verschluß hat eine ungefähre Durchlaßbreite von 35mm
der passende 35er Gürtelriemen hat eine ungefähre Breite von 34mm
ein 40er Verschluß hat eine ungefähre Durchlaßbreite von 40mm
der passende 40er Gürtelriemen hat eine ungefähre Breite von 39mm
ein 42er Verschluß hat eine ungefähre Durchlaßbreite von 42mm
der passende 42er Gürtelriemen hat eine ungefähre Breite von 41mm
Unsere Gürtelmanufaktur bietet Ihnen den passenden Service!
Den Service der individuellen Einzelanfertigung gliedern wir in folgende Bereiche:
- Austauschgürtel für Wechselverschlüsse von Hermès, Montblanc und Catharina Gräfin von Lehndorff

- Erneuerung aller Catharina Gräfin von Lehndorff Gürtel

- Erneuerung anderer Gürtel

- Ihre eigenen Gürtelideen realisieren Sie in der Kategorie FREISTIL - Konfigurator
Unser Service für kleine Gürtelreparaturen aller Marken umfast folgende Arbeiten:
- Gürtel kürzen
- Gürtelverschluß austauschen
- Lötarbeiten an Applikationen der Gräfin von Lehndorff
- Nähte erneuern
Unsere Möglichkeiten der Gürtelreparatur sind sehr vielfältig. Ob eine Reparatur in Ihrem Fall möglich ist, muß aber im Einzelfall geprüft werden.
Wenn Sie uns nicht im Geschäft besuchen können, senden Sie uns für eine erste Einschätzung bitte zunächst ein paar Bilder des beschädigten Gürtels per E-Mail zu.
Unsere Manufaktur nimmt Ihre Anfrage gerne entgegen.

Beachten Sie auch diese speziellen Serviceseiten:
Erneuerung aller Gräfin von Lehndorff Gürtel
Wieviele dieser guten alten Gürtelklassiker liegen geliebt und doch ungenutzt in den unteren Schubladen eines Kleiderschrankes?
Unsere Gürtelmanufaktur bietet Ihnen die hochwertige Erneuerung und Wiederverwendung alter Gräfin von Lehndorff Gürtel an.
Sämtliche Details Ihrer schönen Gräfin von Lehndorff Klassiker werden erhalten!*
Unsere Gürtelmanufaktur bietet Ihnen mehr als 250 verschiedene Ledersorten für die Neuanfertigung des Lederriemens an.
Unser Ledersortiment umfasst sowohl klassische Rindleder und Kalbleder, als auch viele Exoten wie beispielsweise Krokodilleder, Waranleder oder Rochenleder.
Catharina Gräfin von Lehndorff hat im Laufe von Jahrzehnten einen vielfältigen Fundus unterschiedlichster Designs hervorgebracht.
Einige wenige, durch unsere Manufaktur erneuerte Modelle, zeigen wir Ihnen hier beispielhaft.
Spezielle Serviceinformationen für Wendegürtel der Catharina Gräfin von Lehndorff

Lassen Sie sich von uns ein unverbindliches Angebot für eine Erneuerung Ihrer Lieblingsgürtel erstellen.
Senden Sie uns ein paar Fotos per Email oder schicken uns Ihre Gräfin von Lehndorff Gürtel ganz einfach zu.
Wenn Sie folgende Antworten bereits geben können, teilen Sie uns diese bitte zusammen mit Ihrer Anfrage mit:
A) benötigte Bundweite (Gerne auf dem Gürtel deutlich kennzeichnen)
B) gewünschte Lederart (möchten Sie, daß wir ein möglichst ähnliches Leder auswählen oder haben Sie ein spezielles Leder in unserem Sortiment entdeckt?)
Sobald wir Fotos oder den Gürtel erhalten haben, erstellen wir Ihnen ein Angebot und setzten uns mit Ihnen in Verbindung.

*) Wo es nötig ist, verlöten wir neue Nieten auf den Rückseiten der Metallapplikationen.
Auf diese Weise retten wir also auch alle vorhandenen Zierornamente. Was wir nicht anbieten, ist eine neue Versilberung! Alte Kratzer sowie abgeriebene Beschichtungen an sämtlichen Metallteilen werden von uns nicht aufgearbeitet.
Um eine gleichmäßige Erscheinung aller vorhandenen Metallteile zu erzielen, werden lediglich behutsame Polierarbeiten vollzogen.
Insbesondere bei Modellen, bei denen Lötarbeiten anfallen, ist diese leichte Politur unbedingt notwendig.
Austauschgürtel für Wechselverschlüsse
Unsere Gürtelmanufaktur bietet Ihnen den besonderen Kundenservice, passende Austauschgürtel nach Ihren Vorgaben, individuell herzustellen.
Wir bieten Ihnen mehr als 250 verschiedene Ledersorten für die Neuanfertigung Ihres Lederriemens an.
Unser Ledersortiment umfasst sowohl klassische Rindleder und Kalbleder, als auch viele Exoten wie beispielsweise Krokodilleder, Waranleder oder Rochen.
Die am häufigsten nachgefragten Austauschgürtel lassen sich in drei Grundmodelle gliedern (s.Abb.).
Für diese Grundmodelle finden Sie in der Kategorie "Austauschgürtel" einige interessante Modelle.

Wenn Ihnen die Auswahl dort nicht genügt, nutzen Sie gerne die umfassenden Gestaltungsoptionen in der Kategorie FREISTIL - Konfigurator. Dort finden Sie die passenden Grundmodelle ("K","H" und "L") und können diese in sämtlichen Breiten und Lederkombinationen bestellen.
Lassen Sie sich von uns ein unverbindliches Angebot für einen Austauschgürtel erstellen.
Senden Sie uns ein paar Fotos per Email oder schicken Sie uns einen Gürtelriemen als Vorlage einfach zu.
Wenn Sie folgende Antworten bereits geben können, teilen Sie uns diese bitte zusammen mit Ihrer Anfrage mit:
A) benötigte Bundweite
B) gewünschte Lederart (möchten Sie, daß wir ein möglichst ähnliches Leder auswählen oder haben Sie ein spezielles Leder in unserem Sortiment entdeckt?)
Sobald wir Fotos oder den Gürtel erhalten haben, erstellen wir Ihnen ein Angebot und setzten uns mit Ihnen in Verbindung.
aktuelle Geschäftszeiten:
Mittwoch bis Freitag: 10-18Uhr
Samstag: 10-16Uhr
Während der Öffnungszeiten unseres Geschäfts können Sie uns auch telefonisch erreichen.
Trotz großem Engagements können wir Ihren Telefonanruf bei viel Geschäftsbetrieb möglicherweise nicht sofort annehmen.
Hinterlassen Sie uns dann gerne eine Nachricht - wir werden Sie schnellst möglich zurückrufen.
Nutzen Sie für Anfragen auch gerne unser Kontaktformular oder die "Frage zum Produkt" Funktion welche bei jedem Artikel angeboten wird.
Wir bieten Ihnen folgende Zahlungsmöglichkeiten:
Zahlung per Vorkasse Überweisung
Sie überweisen uns den Auftragswert im Voraus. Nach dem Abschluß der Bestellung erhalten Sie hierzu eine automatisch erzeugte Email mit der Kopie Ihrer Bestellung sowie unsere Kontoverbindung.
Ein Versand bzw. die vorausgehende Herstellung der Ware erfolgt grundsätzlich erst nach Eingang Ihrer Zahlung.
Zahlung per Giropay
Giropay, die sichere Online-Überweisung über das Online-Banking Ihrer Bank oder Sparkasse. Während des Bestellvorgangs werden Sie direkt zum Online-Banking Ihrer Hausbank weitergeleitet, wo Sie die Zahlung durch Eingabe von PIN und TAN freigeben.
Zahlung per Kreditkarte
Unser Zahlungsanbieter ermöglicht eine einfache Zahlung per VISA oder MASTERCARD. Während des Bestellvorgangs werden Sie aufgefordert, Ihre Kreditkartennummer und Kartenprüfnummer einzugeben. Wenn Ihre Kreditkarte für 3D-Secure (Verified by Visa bzw. MasterCard SecureCode) freigeschaltet ist, werden Sie während des Bezahlprozesses zur Sicherheitsabfrage Ihrer Hausbank weitergeleitet.
Zahlung per PayPal
Während des Bestellvorgangs werden Sie auf die Webseiten von PayPal weiter geleitet, wo Sie sich mit Ihren persönlichen Zugangsdaten anmelden und dann die Zahlung bestätigen. Sie benötigen vorab eine Registrierung bei PayPal.
Zahlung bei Abholung im Geschäft
Als Lagerartikel gekennzeichnete Artikel können auch bei der Abholung im Geschäft bezahlt werden.
Die Bezahlung im Geschäft kann durch Bargeld oder per Karte (Girocard, MasterCard, Visa, American Express oder China UnionPay = CUP) geleistet werden.
Diese Modelle können in der Regel innerhalb einer Stunde montiert und mit den notwendigen Verschlußlöchern versehen werden.
Sämtliche anderen, individuellen Anfertigungen, die in unserer Manufaktur bearbeitet werden, unterliegen einem festen, wöchentlich wiederkehrendem Rhythmus. Hierdurch ergibt sich der Freitag als regulärer Abhol- bzw. Versandtermin.
Aufträge, die vor dem geplantem Versandtermin fertiggestellt werden, verschicken wir auch entsprechend früher.
Abholer können per SMS oder E-Mail über einen früheren Zeitpunkt der Fertigstellung informiert werden.
Den nächstmöglichen Abhol- und Versandtermin entnehmen Sie bitte dem Aushang in unserem Geschäft oder direkt hier:
bei sofortiger Bezahlung für Lieferziele innerhalb Deutschland (sonst abweichend)
Für den Versand sind 1-2 Werktage berücksichtigt. Feiertage, die von denen in Schleswig-Holstein abweichen, sind nicht mit einbezogen.
bei sofortiger Bezahlung für Lieferziele innerhalb Deutschland (sonst abweichend)
Für den Versand sind 1-2 Werktage berücksichtigt. Feiertage, die von denen in Schleswig-Holstein abweichen, sind nicht mit einbezogen.
bei sofortiger Bezahlung für Lieferziele innerhalb Deutschland (sonst abweichend)
Für den Versand sind 1-2 Werktage berücksichtigt. Feiertage, die von denen in Schleswig-Holstein abweichen, sind nicht mit einbezogen.
